Adv. David van Gelder
David, ursprünglich aus Zürich, verbrachte viele Jahre in den USA, bevor er sich in Israel niederließ, wo er als Rechtsanwalt und Mediator zugelassen ist.
Er verfügt über umfangreiche Erfahrung in alltäglichen Unternehmens-, Handels- und Steuerangelegenheiten und berät Mandanten bei der Gründung von israelischen, deutschen und schweizerischen Unternehmen und Geschäften. Er bietet ihnen laufende Rechtsberatung zu allen routinemäßigen und komplexen unternehmens- und handelsrechtlichen sowie steuerrechtlichen Fragen.
David ist Mitglied des Ausschusses für Gesellschaftsrecht sowie des Steuerausschusses der Anwaltskammer von Tel Aviv.
David ist berechtigt, Vorsorgevollmachten nach israelischem Recht, vorläufige Richtlinien für die Bestellung eines Vormunds und Willenserklärungen gemäß dem Gesetz über die Rechtsfähigkeit und Vormundschaft von 5722-1962 zu erstellen.

Tätigkeitsbereiche
-
Handelsrecht in Israel, Deutschland und der Schweiz
-
Gesellschaftsrecht in Israel, Deutschland und der Schweiz
-
Steuerrecht in Israel, Deutschland und der Schweiz
-
Internationale und handelsrechtliche Streitigkeiten
-
Erbrecht und Trustrech
Berufserfahrung
-
Unternehmens- und Steuerabteilung bei Dr. Katy Elmaliah seit 2024
-
Referendariat bei einer großen israelischen Anwaltskanzlei (E.S. Shimron, I.Molcho, Persky)
-
Vis-Moot International Business Arbitration Competition, Wien, Österreich
-
Redaktionsassistent beim Journal of Law & Ethics of Human Rights (LEHR)
-
Associate Arbitrator, Rabbinical Court in Bnei Brak
Weitere Tätigkeiten:
Als ordinierter Rabbiner und Dayan (Richter nach jüdischem Recht) ist David aktiv im Bereich des jüdischen Rechts tätig und bietet fachkundige Beratung zu einer Reihe von Themen, darunter Ribbis, Verträge, Ehe, Wohltätigkeit und die Einhaltung des Schabbats. Er verwaltet Online-Communities und vermittelt Einblicke und Responsen, die jüdisches Rechtswissen in der modernen, säkularen Welt anwendbar und relevant machen.
Sprachen
Hebräisch, Englisch, Deutsch, Jiddisch
Veröffentlichungen:
-
Binyan Adei Ad – Die Ehe Beziehung nach jüdischem Recht.
-
Die Serie "Deah Kanita" über jüdisches Recht und Bibelstudien. Diese umfasst Bände über Ribbis in der modernen Welt, Wohltätigkeit und öffentlichen Dienst, die Einhaltung des Schabbats sowie Interpretationen der Bibel und jüdischer Feiertage.
-
Vertragsrecht als Mittel zum Schutz der Gemeinschaftsrechte im Eherecht.
-
Menschenrechte und die Bretton-Woods-Institutionen – Ist eine Formalisierung der Beziehungen sinnvoll?