Zeugenaussage in Israelischen Gerichtsverfahren: Ein Leitfaden für Ausländische Zeugen
- Katy Elmaliah

- vor 2 Tagen
- 3 Min. Lesezeit
Die Zeugenaussage vor einem ausländischen Gericht kann eine beängstigende Erfahrung sein, besonders wenn Sie in einem Rechtssystem aussagen müssen, mit dem Sie nicht vertraut sind. Für diejenigen, die in einem israelischen Gerichtsverfahren aussagen müssen, gibt es einige wichtige Unterschiede, die Sie kennen sollten, um sicherzustellen, dass Sie gut vorbereitet und selbstbewusst sind. Dieser Leitfaden behandelt wichtige Aspekte des israelischen Verfahrensrechts, die Rolle von Videoverhandlungen in Kriegszeiten und Tipps zum effektiven Umgang mit dem Kreuzverhör.
Video-Zeugenaussage in Israel: Eine praktische Lösung für ausländische Zeugen in Kriegszeiten
Im Jahr 2024 befindet sich Israel im Krieg, was erhebliche Auswirkungen auf die Durchführung von Gerichtsverfahren hat, insbesondere für ausländische Zeugen. Möglicherweise hatten Sie geplant, nach Israel zu reisen, um persönlich auszusagen, aber es besteht eine gute Chance, dass Ihnen stattdessen die Teilnahme per Videoverbindung gestattet wird. Diese Möglichkeit wird nach israelischem Recht in Kriegszeiten in der Regel gewährt und vom Gericht meist genehmigt.
In den meisten Fällen liegt es im Ermessen des Gerichts, ob eine Video-Zeugenaussage zugelassen wird. Angesichts der aktuellen Situation ist es jedoch wahrscheinlich, dass Videoverhandlungen genehmigt werden. Diese Anpassung erleichtert den Prozess für diejenigen, die nicht physisch anwesend sein können, und stellt sicher, dass die Zeugenaussagen ohne unnötige Verzögerungen fortgesetzt werden können.
Der israelische Gerichtssaal: Ein anderer Stil des Verfahrensrechts
Ein wesentlicher Unterschied zwischen den israelischen Gerichtsverfahren und denen in Europa ist der Stil der Befragung und die Rolle des Richters. In vielen europäischen Gerichtssälen stellt der Richter die meisten Fragen, und die Atmosphäre ist tendenziell eher entspannt. In Israel folgt das Rechtssystem jedoch dem britischen Zivilprozessrecht, das einen starken Fokus auf das Kreuzverhör legt.
In Israel hat die Gegenseite das grundlegende Recht, jeden Zeugen zu befragen. Dies kann besonders einschüchternd wirken, vor allem für diejenigen, die nicht an aggressive Kreuzverhöre gewöhnt sind. Der Anwalt der Gegenseite wird wahrscheinlich versuchen, die Glaubwürdigkeit Ihrer Aussage infrage zu stellen und Ihre Aussagen auf die Probe zu stellen.
Die gute Nachricht ist, dass Zeugen in der Regel verpflichtet sind, eine schriftliche eidesstattliche Erklärung als Teil ihrer Aussage einzureichen, und sie können nur zu den Inhalten dieser Erklärung befragt werden. Das bedeutet, dass Sie nur zu dem befragt werden, was Sie in Ihrer eidesstattlichen Erklärung niedergeschrieben haben, was Ihnen einen klaren Rahmen gibt, in dem Sie sich bewegen können. Es ist jedoch entscheidend, dass Sie mit Ihrer eidesstattlichen Erklärung bestens vertraut sind, da die Gegenseite möglicherweise versuchen wird, Widersprüche oder Unklarheiten aufzudecken.
Tipps zur Vorbereitung auf das Kreuzverhör und den Umgang mit Druck
Das Kreuzverhör kann einer der stressigsten Aspekte einer Zeugenaussage vor Gericht sein, insbesondere wenn der Anwalt der Gegenseite versucht, Sie mit herausfordernden Fragen oder psychologischen Tricks aus der Fassung zu bringen. Es gibt jedoch einige Strategien, die Ihnen helfen können, während dieses Prozesses ruhig und fokussiert zu bleiben:
Vorbereitung ist Zentral: Ob Sie nun privat, als technischer Experte, Fachzeuge oder ein Unternehmensvertreter auftreten spielt keine Rolle, es ist unerlässlich, Ihre eidesstattliche Erklärung in- und auswendig zu kennen. Wenn Sie zum Beispiel ein technischer Zeuge sind, stellen Sie sicher, dass Sie alle Ihre Zahlen, Berechnungen oder technischen Dokumente griffbereit haben. Sie können alle Materialien, die Sie benötigen, mit in den Zeugenstand nehmen.
Scheuen Sie sich nicht, Ihre Notizen zu überprüfen: Wenn Ihnen eine Frage gestellt wird und Sie Informationen verifizieren müssen, ist es vollkommen akzeptabel, eine Pause einzulegen und Ihre Notizen oder Dokumente zu überprüfen. Tatsächlich kann dies zu Ihrem Vorteil sein, da es dem Gericht zeigt, dass Sie sorgfältig und verantwortungsbewusst sind. Es ist besser, sich einen Moment zu nehmen, um Ihre Fakten zu überprüfen, als unter Druck falsche Informationen zu geben.
Bleiben Sie ruhig: Der Anwalt der Gegenseite könnte verschiedene Taktiken anwenden, um Sie aus der Ruhe zu bringen, einschließlich psychologischer Tricks. Wenn Sie sich unruhig fühlen, denken Sie daran, tief durchzuatmen und ruhig zu bleiben. Ruhig und selbstbewusst zu antworten, ist oft der beste Schutz. Und am wichtigsten ist es, der Wahrheit treu zu bleiben – wahrheitsgemäß auszusagen, ist immer der einfachste und direkteste Weg.
Selbstsicherheit ist wertvoll: Wenn Sie ein Unternehmen vertreten, sollten Sie jemanden auswählen, der ruhig und selbstsicher ist, um im Namen des Unternehmens auszusagen. Ein Zeuge, der unter Druck ruhig bleibt, wird als glaubwürdiger und zuverlässiger wahrgenommen.
Fazit: Selbstbewusstsein und Vorbereitung sind Ihre besten Werkzeuge
Die Zeugenaussage in israelischen Gerichtsverfahren kann eine herausfordernde Erfahrung sein, aber das Verständnis des Verfahrens und eine angemessene Vorbereitung können einen Großteil des Stresses abbauen. Letztlich ist es am wichtigsten, der Wahrheit treu zu bleiben und sich zu fokussieren. Mit gründlicher Vorbereitung und einer ruhigen, selbstsicheren Haltung sind Sie bestens gerüstet, um Ihre Zeugenaussage vor einem israelischen Gericht abzulegen.
Unsere Kanzlei hilft Ihnen gerne bei der Vorbereitung auf Ihre Zeugenaussage. Für weitere Informationen können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Kommentare